E-Books und E-Paper

Ich bringe Ihre Bücher und Zeit­schrif­ten aufs Tablet, ins Smart­phone und ins World Wide Web. Zwar ist es inzwi­schen üblich, E-Books und E-Paper zumindest im PDF-Format zu erstellen, doch oft werden die Möglich­keiten dieses Datei­formats dabei nicht ausge­nutzt.

Jedes finale PDF, das ich für Sie als E-Book oder E-Paper produ­ziere, hat selbst­verständ­lich neben den Lese­zeichen auch ein ver­link­tes Inhalts­verzeich­nis, verlinkte Quer­verweise und ein verlink­tes Stich­wort­register, soweit die Inhalte dies hergeben. Verweise auf externe Doku­mente oder Internet­seiten werden ebenfalls verlinkt.

Auch Video- und Audio­dateien können einge­bunden oder als externe Dokumente verlinkt werden. Für mehrere PDFs kann ein gemein­samer Such­index erstellt werden.

Foto: Seite im E-Book-Reader neben der entsprechenden gedruckten Buchseite

EPUB, Mobi & Co.

Ich konver­tiere Ihre Texte in alle gängigen E-Book-Formate. Auch hier werden natürlich das Inhalts­verzeichnis und alle externen und internen Verweise verlinkt, Stichwort­register, Fuß- und End­noten einge­schlossen. Ich achte auch darauf, dass Sonder­zeichen und nicht­latei­nische Schriften korrekt darge­stellt werden, soweit dies die jeweilige Geräte­soft­ware unterstützt.

E-Paper-Apps

Auf Wunsch erstelle ich für Sie auch E-Paper als Apps für iOS- oder Android-Systeme. Solche Apps bieten zwar deutlich mehr Möglichkeiten, sind aber – wenn diese Möglich­keiten genutzt werden – auch deutlich aufwen­diger herzustellen. Soll die Nutzung über das reine Lesen hinausgehen, sind für sinn­vollen Zusatz­content weiter­gehende redak­tio­nelle und program­mier­tech­nische Arbei­ten erfor­derlich.